Home-Barista

129 €

Kaffeetheorie u.
Bohnenkunde
Maschinen- u. Mühlentechnik
Espressozubereitung
Milchschaum
6-8 Teilnehmer
ca. 3 Std.

So. 28.09 - 14:00 Uhr - 7 Plätze frei

So. 19.10 - 14:00 Uhr - 6 Plätze frei

So. 16.11 - 14:00 Uhr - 5 Plätze frei

Sa. 29.11 - 14:00 Uhr - 6 Plätze frei

Termine 2026:

So. 18.01 - 14:00 Uhr - 8 Plätze frei

Sa. 07.02 - 14:00 Uhr - 8 Plätze frei

So. 22.02 - 14:00 Uhr - 8 Plätze frei

Latte Art Workshop

89 €

Grundlagen des Milchaufschäumens

Unterstützung beim Lernen von Latte Art Motiven wie Herz, Tulpe und Rosetta

Tipps und Tricks für die Verbesserung deiner Fähigkeiten in der Latte Art

4-6 Teilnehmer
ca. 2 Std.

Do. 02.10 - 16:00 Uhr - 6 Plätze frei
Do. 30.10 - 16:00 Uhr - 6 Plätze frei
Fr. 05.12 - 16:00 Uhr - 6 Plätze frei

Termine 2026:

Do. 22.01 - 16:00 Uhr - 6 Plätze frei
Individual Workshop

ab 89 €

als Teamevent
Geburtstage
Junggesellenabschiede
mit individuellen Speisen kombinierbar
ab 5 Teilnehmer
nach Absprache

Termine individuell nach Absprache
Eine kostenfreie Stornierung unseres Barista- und Latte Art Kurses ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Bis 4 Tage vorher erstatten wir 50 % der Kursgebühr, bis 2 Tage vorher 25 %. Ab 1 Tag vor Kursbeginn können wir leider keine Erstattung mehr anbieten. Vielen Dank für dein Verständnis!

Im Detail.

Home-Barista Workshop

In unserem Home-Barista Workshop geht es um alle grundlegenden Skills, damit du dir deinen Espresso oder Cappuccino auch perfekt zu Hause zubereiten kannst. Der Workshop umfasst folgende Inhalte:

Kaffeetheorie

Welche Kaffeesorten gibt es? Wie finden Ernte und Aufbereitung statt und welchen Einfluss hat dies am Ende auf den Geschmack in deiner Tasse?

Maschinentechnik

Um einen guten Espresso zubereiten zu können ist es notwendig, sein Equipment zu kennen und zu wissen, welche Variablen Einfluss auf den Espresso in deiner Tasse haben.

Espressozubereitung

Du lernst, wie sich unterschiedliche Brührezepte, Extraktionszeiten und Kaffeemengen auf den Espressogeschmack auswirken.

Milchschäumen

Wenn der Milchschaum deinen Espresso krönen soll, ist es gut zu wissen, wie du diesen in die richtige Form bekommst und die Basics der Latte-Art beherrschst.

Wir arbeiten intensiv an deiner Technik und es ist immer Raum für deine individuellen Fragen.

Am Ende des Workshops bist du in der Lage, das erworbene Wissen zu Hause selbst anzuwenden.

Du liebst Kaffee und möchtest deine Cappuccinos mit wunderschönen Mustern krönen? In unserem Latte Art Workshop lernst du, wie du Milch perfekt aufschäumst und sie so gießt, dass Herzen, Tulpen und andere kreative Designs entstehen.

Ob Anfängerin oder bereits geübter Home-Barista – wir holen dich auf deinem Level ab, geben wertvolle Tipps und sorgen dafür, dass du am Ende nicht nur weißt, wie Latte Art funktioniert, sondern auch selbst stolz dein erstes Kunstwerk aus der Tasse präsentierst.

Grundlagen des Milchaufschäumens

Wir zeigen dir die richtige Technik für samtig-feinen Milchschaum, erklären den Einfluss von Temperatur und Konsistenz und begleiten dich Schritt für Schritt bei deinen ersten Pouring-Versuchen.

Unterstützung beim Lernen von Latte Art Motiven wie Herz, Tulpe und Rosetta

Was ist die richtige Gießtechnik für eine homogene „Malfäche“? Wie zeichne ich ein Herz, eine Tulpe oder ein Blatt? Wie kann ich einen Latte-Macchiato oder eine heiße Schokolade mit Latte-Art verzieren?

Tipps und Tricks für die Verbesserung deiner Fähigkeiten in der Latte Art

Wie wirken sich unterschiedliche Milchsorten und Milchalternativen auf den Schaum aus? Wie verhalten sich Schaum und Flüssigkeit zueinander? Welche Temperatur und Textur sind für Latte-Art-Muster am besten geeignet?

Während unserer Workshops wirst du Vieles praktisch selbst ausprobieren, jede Menge Milch aufschäumen und unterschiedliche Muster gießen. Am Ende hast du das notwendige Wissen, um deine Skills umzusetzen.